Geschichte
-
1936Gründung
Die Baugenossenschaft eG in Neustadt/Holstein wurde am 05.März 1936 gegründet.
Zur Gründungsversammlung im Hotel Stadt Kiel wurden seinerzeit sämtliche Handwerker und Geschäftsleute aus der Stadt Neustadt eingeladen. Die erschienenen Interessenten wurden zu einem genossenschaftlichen Zusammenschluss aufgerufen und sollten Geschäftsanteile in Höhe von
300 Reichsmark zeichnen. Für die damaligen kleinen Handwerksbetriebe war es schwierig diese Summe aufzubringen, so dass sich Handwerksgemeinschaften von drei Firmen bildeten, die dann nur je
100 Reichsmark zu zahlen hatten. -
1937 bis 1941
Bankdirektor Karl Burmeister, einer der Mitbegründer, führte die Geschäfte der jungen Baugenossenschaft nebenamtlich in den Räumlichkeiten der Volksbank von 1860 eG. Die ersten 80 Wohnungen Auf dem Wieksberg wurden bereits im Jahr 1937 bezogen. Es folgen bis zum Jahr 1941 170 weitere Wohneinheiten Am Heisterbusch, Bei der Friedenseiche, Kreienredder, Gartenstraße, Rackersberg, Drosselstieg, Ziegeleiweg und Teufelsberg. -
1950 bis 1960
Zu Beginn des Jahres 1950 wurde das erste eigene Büro der Baugenossenschaft eG, Bei der Friedenseiche 14, bezogen und war Sitz der Verwaltung bis 1984. 1985 fand dann der Umzug der Geschäftsstelle in das Gebäude Bei der Friedenseiche 2 statt, wo sie sich auch heute noch befindet.
Durch den zweiten Weltkrieg kam die Bautätigkeit von 1942 bis 1949 vollständig zum Erliegen. Für die vielen Flüchtlinge aus den Ostgebieten, die Ende der vierziger Jahre zum großen Teil noch in der Wieksbergkaserne untergebracht waren, musste dringend Wohnraum geschaffen werden. So wurde im Jahr 1950 die Bautätigkeit wieder aufgenommen.
Von 1950 bis 1960 wurden mit enormen Anstrengungen insgesamt 722 Wohnungen von der Baugenossenschaft in Neustadt errichtet. Die Wohnungen wurden damals mit Ofenheizungen ausgestattet und der Einbau eines Bades war keinesfalls selbstverständlich. -
seit 1999
Seit 1999 gilt das Hauptaugenmerk der Sanierung, Modernisierung und der Instandhaltung des Wohnungsbestandes.
Diverse Zentralheizungsanlagen, Bäder, Dächer, Elektroinstallationen, Haustüren und Briefkastenanlagen wurden seit 1999 erneuert. Insgesamt werden jährlich rund 2 Millionen Euro in die Sanierung und Erhaltung des Wohnungsbestandes investiert. -
seit 2005
Zusätzlich wurden seit dem Jahr 2005 etliche Gebäude energetisch modernisiert und mit Balkonen sowie teilweise auch mit Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasserbereitung ausgestattet. Bei diesen Häusern werden jährlich Energiereinsparungen zwischen 30 % und 45 % gegenüber dem alten Bautenstand erreicht. In den Jahren 2005 bis 2017 haben wir für die Durchführung dieser o.g. Baumaßnahmen rund 17,10 Millionen Euro aufgewendet.
Um die Vermietbarkeit der Wohnungen auch in der Zukunft zu gewährleisten, werden Sanierungs- und energetische Modernisierungsmaßnahmen der geschilderten Art in den nächsten Jahren weiter fortgeführt. Ziel von Aufsichtsrat und Vorstand ist es, langfristig unseren Mietern guten und vor allem auch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. -
2015/2016
Neubau von 12 Doppelhaushälften, Beckerkoppel 10-20 a in 23743 Grömitz. Zukauf von Grundstücken zwecks Umgestaltung und Erweiterung der Aussenanlagen sowie Abbruch von 4 Garagen und Neubau von 6 Garagen im Rosengarten 25-33, 23730 Neustadt. Erwerb einer Gewerbeeinheit Bei der Friedenseiche 14 a, 23730 Neustadt. Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit in das Gebäude Am Heisterbusch 51 sowie Sanierung des gesamten Objektes.
Per 31.12.2022 nennt die Baugenossenschaft eG, 1.382 Wohnungen ihr Eigen. Hinzu kommen 182 Garagen, 9 gewerbliche Objekte und 1 Verwaltungsgebäude.